6. Juli 2025

Stickige Hallenluft statt Sonnenschein

Greven – Für die Karateka des TVE Greven ist es fast zur Tradition geworden. Das erste warme Maiwochenende kündigt sich an, und gleichzeitig findet ein Lehrgang mit Bundestrainer Nagai Shihan in der näheren Umgebung statt. Während sich die Allgemeinheit über die Sonne freuen kann, müssen die Karateka aus Greven mit unklimatisierten Hallen Vorlieb nehmen. In Hinblick auf das anstehende Training aber durchaus eine Tatsache, mit der man sich anfreunden kann. Denn die zwei Lehrgangstage in Wolbeck mit dem Bundestrainer versprechen einmal mehr Karate aus erster Hand: Schnell, direkt, kraftvoll und schnörkellos. Dies bildet die Grundlage für das traditionelle Karate, wie es der Bundestrainer seit über40 Jahren in Deutschland auf den Lehrgängen zeigt und seinen Schülern beibringt und wie es natürlich auch in Greven gelehrt wird.

Aus Greven werden vier Karateka den letzten Lehrgang im Münsterland vor der Sommerpause nutzen, um eine Gürtelprüfung abzulegen. Christian Lenford und Mareike Schlüter treten zu ihrer ersten Prüfung an, der Gelbgurtprüfung. Johann Grass wird die Prüfung zum Orangegurt ablegen. Christian Reichelt stellt sich der Prüfung zum 4. Kyu, dem zweiten Violettgurt.
Am Samstag treffen sich die Karateka um 13.30 Uhr an der Martinihalle. Das Erwachsenen- und Kindertraining am Samstag fällt aus.
Samstag, 06. Mai 2006 | Quelle: Grevener Zeitung (Greven)

Shimazu
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.