17. März 2025
Emily bei den Nachwuchsmeisterschaften in Großenhain

Nachwuchsmeisterschaft in Großenhain


Die diesjährige Nachwuchs- und Deutsche Meisterschaft des S.K.I.D. fand in Großenhain statt. Wir folgten der Einladung des Dojo Kashiwa nur zu gerne. Mit insgesamt acht Starter, drei Kampfrichter und mit Timo und Dorle zwei multifunktional einsetzbare „Personen“ (Betreuuer, Coach, Kameramann/frau, Verpflegungsverantwortliche und Beschäftigungssuchende) ging es bereits am Freitag in Richung Großenhain los. Die Tour sollte sich am Ende auch lohnen – drei Mal Silber und vier Mal Bronze konnten unsere Starter am Ende des Wettkampftages mit zurück nach Greven nehmen. Ein schöner Lohn für die intensiven Vorbereitungen auf diesen Wettkampf.

Emily bei den Nachwuchsmeisterschaften in Großenhain
Emily bei den Nachwuchsmeisterschaften in Großenhain

Das Starterfeld war erfreuchlich groß – 160 Karateka aus ganz Deutschland hatten sich für die Nachwuchsmeisterschaft angemeldet, und gegen nicht wenige von ihnen setzten sich unsere Starter durch:
Das Geschwisterpaar Lea und Emily konnte sich auf ihrem ersten großen Wettkampf jeweils direkt einen Platz auf dem Siegertreppchen erkämpfen: Im Sanbon-Kumite ihrer Alters- und Gürtelklasse (8 bis 11 Jahre, Gelb- und Orangegurt) überzeugte Emily und erhielt Silber für ihre starke Leistung. In der nächsthöheren Altersklasse (12 bis 14 Jahre) zeigte Lea ebenfalls tolle Leistungen und belegte in der Kategorie Kata den zweiten Platz – dicht gefolgt von Helena, die es in derselben Kategorie auf den dritten Platz schaffte.

Lena - mit direkt drei Medaillen die erfolgreichste Starterin des Wochenendes
Lena – mit drei Medaillen unsere erfolgreichste Starterin des Wochenendes


Havin bestritt ebenfalls ihren ersten großen Wettkampf und beeindruckte die Kampfrichter durch ihren Kampfgeist im Kihon Ippon Kumite bei den Damen bis 15 Jahren. Belohnt wurde dies mit einer Bronzemedaille.
Lena startete in der höchsten Kategorie der Nachwuchsmeisterschaft. Nachdem ihr knapp der Einzug ins Finale gelungen war, erreichte sie bei den Braungurten im Wettbewerb Kata den dritten Platz. Zusätzlich erhielt sie in den Mannschaftsdisziplinen mit dem Team Kashiwa den zweiten Platz im Kumite- und den dritten Platz im Kata-Team.
Zusätzlich startete Lena bei der deutschen Meisterschaft, die, wie immer, im Anschluss an die Nachwuchsmeisterschaft stattfand. Bereits in der ersten Runde schied die Grevenerin gegen ein Mitglied des Nationalteams aus, freute sich aber über die Erfahrung, die sie bei dem Start in diesem hochkarätigen Wettbewerb.


Florian, David und Niko konnten sich trotz guter Leistungen an diesem Tag keinen Platz auf dem Siegertreppchen sichern, sammelten jedoch wertvolle Erfahrungen für zukünftige Wettkämpfe. In der Kategorie Kata schaffte es Florian unter die besten acht Kämpfer, bevor er sich geschlagen geben musste. Niko erreichte sogar den Einzug ins Finale und gab dort die Kata Jion zum Besten. David schied trotz guter Leistungen in den Vorrunden seiner Wettkampfgruppe aus.Für einen reibungslosen Wettkampfablauf sorgten Claudia, Michael und Michael als Kampfrichter.

Die Grevener Karateka bei der Nachwuchsmeisterschaft in Großenhain


Aus unserer Sicht war die Teilnahme an der Nachwuchsmeisterschaft ein voller Erfolg. Der Abstand zu den vorderen Plätzen war in allen Fällen nicht groß und wir nutzten die Möglichkeit, uns mit anderen talentierten Karateka aus Deutschland zu messen.