Lars Bartschat verlässt Greven
Es ist sicher nicht das verflixte 13. Jahr für Lars Bartschat, der jetzt Greven den Rücken kehrt. Der Karateka, der in diesen Tagen seine Ausbildung …
Karatedojo Greven
Es ist sicher nicht das verflixte 13. Jahr für Lars Bartschat, der jetzt Greven den Rücken kehrt. Der Karateka, der in diesen Tagen seine Ausbildung …
„Versucht mit der Ausatmung noch ein wenig weiter zu kommen.“ Im seitlichen Spagat sitzt Andreas Glatzel vor einer kleinen Gruppe von Karatekas, die seit etwas …
In einer Reihe, exakt auf der Linie, stehen die Jugendlichen in ihren weißen Anzügen, mit den bunten Gürteln um die Hüfte. Keiner rührt sich, keiner …
Musikalische Ohrwürmer und sportliche Akrobatik bildeten einen festlichen Rahmen für die Ehrung der Sportler des Jahres beim rundum gelungenen Ball des Sports. Das TVE/TSC Sportzentrum …
Mit insgesamt drei Startern werden die Karatekas des TVE Greven Mitte Oktober an der Europameisterschaft der SKIFs (Shotokan Karate International Federation) teilnehmen. Mit der Berufung …
165 in weiß gekleidete Karateka beim Bundeslehrgang am Samstag in der Rönnehalle: Sie unterscheiden sich in Größe, Alter und Gurtfarben “ doch zwei Dinge haben …
Karate, jeder denkt dabei an spektakuläre Filme und zerbrechende Gegenstände. Wer meint, dass Karate ein Sport ist, bei dem extreme Höchstleistungen gefordert werden, kann eine …
Greven. Das Pfingstwochenende verbrachten die Grevener Karatekas Lars Bartschat, Michael Surkau und Alexander Kreiser in Dresden, wo das TVE-Trio mit 120 anderen Athleten aus ganz …
2002 war das wohl turbulenteste Jahr in der 14-jährigen Geschichte des Dojo Shimazu. In einer Pressemitteilung blicken die Grevener Karateka darauf zurück. Vor sechs Monaten, …
2002 war das turbulenteste Jahr in der 14 jährigen Geschichte des Dojo Shimazu. Vor sechs Monaten, Anfang Juli, wurde das Gesundheitscenter an der Mühlenstraße geschlossen …
Der Stadtsportverbands-Vorsitzende nutzte die Gunst der Stunde. Nach jahrelangem Wehklagen der Vereine über die unzureichenden Angebote im Bereich der Grevener Sportstätten, konnte Werner Jacobs gestern …
Greven. Nebensächlichkeiten? Die Bühne erhielt einen neuen Standort, die Bestuhlung wurde neu angeordnet und die Akustik verändert (keinesfalls verbessert): Der Ball des Sports 2002, am …